Wir bieten ab dem 01.08.
Berufsfeld:
Unter Anleitung erfahrener Monteure lernen, Wasser-, Gas- und Lüftungssysteme sowie Sanitäranlagen zu installieren und betriebsbereit herzustellen. Moderne und innovative Heizungsanlagen aufstellen und in Betrieb nehmen - auch einschließlich aller elektrischer Baugruppen und Komponenten für die Regelung und Steuerung. Natürlich gehören auch Solaranlagen zur Trinkwassererwärmung dazu, ebenso Photovoltaikanlagen und Solarspeicher. Lernen, Kunden zu beraten, Probleme zu lösen und in die Bedienung der installierten Anlagen einzuweisen. Wartung und Instandsetzung älterer aber auch neuer Anlagen gehören ebenso zum künftigen Berufsfeld. Ein abwechslungsreiches und vielfältiges Aufgabengebiet, ob im Privatkundensektor oder auf Großbaustellen, bildet den Beruf ab und wird in all seinen Facetten im Rahmen der Ausbildungszeit von 3,5 Jahren grundlegend vermittelt.
Voraussetzungen
Mindestens Hauptschulabschluss sowie technisches Verständnis und handwerkliches Geschick. Zudem setzen wir Zuverlässigkeit und Motivation voraus.
Ablauf der Ausbildung/Perspektiven
Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre. Das Arbeiten im Betrieb wird ergänzt durch regelmäßigen Berufsschulunterricht sowie überbetriebliche Ausbildungslehrgänge. Wir gewähren eine attraktive Ausbildung in einem professionellen Unternehmen mit Sonderleistungen sowie hochwertigen Arbeitsmaterial. Zudem kannst du dich bei uns im Betrieb fachlich weiterbilden und bei guter Eignung übernehmen wir dich nach deiner erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung im Betrieb in Festanstellung.
Bewerbung
Bewirb Dich jetzt für den nächsten Ausbildungsbeginn per Mail an lkwasnitza@hs-kwasnitza.de oder per Post. Hast Du Fragen vorab oder Du möchtest mal rein schnuppern per Praktikum, dann rufe an und vereinbare ein Gespräch mit uns im Büro. Wir freuen uns auf Dich!
zurück
Ausbildung zum Anlagenmechaniker Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d):
Gebäude sicher und besonders effizient mit Energie, Wasser und Luft versorgen, das ist High-Tech pur. Wir sind ein junges, dynamisches Unternehmen, das in der Region die Energiewende in Privathäusern und in Gewerbebauten mitgestaltet. Wir installieren innovative Geräte namhafter Hersteller mit modernster Steuerungs- und Regelungstechnik.Berufsfeld:
Unter Anleitung erfahrener Monteure lernen, Wasser-, Gas- und Lüftungssysteme sowie Sanitäranlagen zu installieren und betriebsbereit herzustellen. Moderne und innovative Heizungsanlagen aufstellen und in Betrieb nehmen - auch einschließlich aller elektrischer Baugruppen und Komponenten für die Regelung und Steuerung. Natürlich gehören auch Solaranlagen zur Trinkwassererwärmung dazu, ebenso Photovoltaikanlagen und Solarspeicher. Lernen, Kunden zu beraten, Probleme zu lösen und in die Bedienung der installierten Anlagen einzuweisen. Wartung und Instandsetzung älterer aber auch neuer Anlagen gehören ebenso zum künftigen Berufsfeld. Ein abwechslungsreiches und vielfältiges Aufgabengebiet, ob im Privatkundensektor oder auf Großbaustellen, bildet den Beruf ab und wird in all seinen Facetten im Rahmen der Ausbildungszeit von 3,5 Jahren grundlegend vermittelt.
Voraussetzungen
Mindestens Hauptschulabschluss sowie technisches Verständnis und handwerkliches Geschick. Zudem setzen wir Zuverlässigkeit und Motivation voraus.
Ablauf der Ausbildung/Perspektiven
Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre. Das Arbeiten im Betrieb wird ergänzt durch regelmäßigen Berufsschulunterricht sowie überbetriebliche Ausbildungslehrgänge. Wir gewähren eine attraktive Ausbildung in einem professionellen Unternehmen mit Sonderleistungen sowie hochwertigen Arbeitsmaterial. Zudem kannst du dich bei uns im Betrieb fachlich weiterbilden und bei guter Eignung übernehmen wir dich nach deiner erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung im Betrieb in Festanstellung.
Bewerbung
Bewirb Dich jetzt für den nächsten Ausbildungsbeginn per Mail an lkwasnitza@hs-kwasnitza.de oder per Post. Hast Du Fragen vorab oder Du möchtest mal rein schnuppern per Praktikum, dann rufe an und vereinbare ein Gespräch mit uns im Büro. Wir freuen uns auf Dich!
zurück